Info

Das Atelier Brandstötter ist ein junges, österreichisches Architekturbüro. Wir entwerfen, planen und prüfen für PrivateUnternehmen und die öffentliche Hand. Unsere Arbeitsweise ist direkt, interdisziplinär, teamorientiert und folgt einer inklusiven Denkweise, die alle Akteure generalistisch betrachtet, versteht und koordiniert. Wir beratenplanen und begleiten, wir kontrollieren und dokumentieren.

Atelier Brandstötter Architektur ZT GmbH
Schönbrunner Straße 5/1

1040 Wien

mail@atelierbrandstoetter.at
+43 (0)664 / 755 94 95 2

Jakob Brandstötter
1988 geb. in Linz, 2009 Matura HTL1 Goethestraße Linz, 2010 Studium Architektur an der TU Wien, 2010 Riepl Riepl Architekten (Linz), 2011 bis 2015 Studienassistent E253/4 Abteilung Hochbau und Entwerfen TU Wien, 2017 Diplomarbeit an der TU Wien “Raumformen – Shapes of Space”, 2012 bis 2021 NMPB Architekten (Wien), 2016 bis 2023 Mitgründer & Geschäftsführer Asynkron OG (Wien), 2020 Ziviltechnikerprüfung (Wien), seit 2020 Mitgründer wettbewerbe.eu, seit 2023 Atelier Brandstötter Architektur ZT GmbH (Wien)

Team (seit 2016)
Anna Aistleitner (1615, 1646), Beatrice Aimee (1731), Maximilian Birschkus (1301), Achim Eilmsteiner (1102, 1204, 1306), Jan Enzlberger (1301, 1402, 1505, 1731), Wendelin Hartmann (1301, 1807, 1813, 2112, 2224, 2228), Danail Machev (1914), Christopher Strobl (1301, 1402, 1505), Franziska Weber (2228)

Publikationen
2021, “wettbewerbe.eu – Aufträge in der Hosentasche”, Apple AppStore, Dr. techn. DI (FH) Michael Hölzl, Arch. DI Jakob Brandstötter, B.Sc.
2018, “Raumformen – Shapes of Space”, Akademikerverlag, ISBN: 978-620-2-20889-5, Autor: Jakob Brandstötter, B.Sc.
2015, “treibtgut – Wohnen im Mehr”, designboom, Autor: Atelier Asynkron / Jakob Brandstötter

Vorträge
2025, „Architecture, Why – How – What?“ – Online, Englisch, docu-talks 2025 bei docu-tools GmbH, Arch. DI Jakob Brandstötter
2024, „wettbewerbe.eu – Die innovative App zur Auftragsakquise“, Online, Deutsch, VZI Award 2024, Arch. DI Jakob Brandstötter
2017, „urban design in the 21st century on the example of the ASIAD 2022 Athlete City in Hangzhou“, TU Wien, Englisch, IEAMAR (Prof. Gabriel Wurzer), DI Jakob Brandstötter

Kooperationen
asynkron.at – Lukas Aschauer, Sebastian Brandl, Jakob Brandstötter (1615, 1641, 1646, 1728, 1731, 1807, 1813, 1914, 2015, 2023, 2116, 2126, 2202, 2228) / b-h-architektur.at – Arch. DI Benjamin Aumayer (0901, 1102, 1201, 1204, 1306, 2116, 2126, 2301, 2323) / bernhofer-architektur.at – Arch. DI Clemens Bernhofer (1513, 1615, 1641, 1646, 2326, 2409, 2421) / studio-calas.net – Arch. DI Dr. techn. David Calas (1403) / jadricarchitektur.at – Arch. DI Dr. techn. Mladen Jadric + Prof. Klaus Semsroth (1731) / kosaplaner.at – Mag. Werner Kosa, Arch. BM Alfred Müller (2212, 2216, 2402, 2416, 2422, 2425) / lasinger-rauscher.at – Arch. DI Michael Rauscher (1646) / architekt-pfoser.at – Arch. DI Wolfgang Pfoser, Arch. DI Paul Pfoser (2112, 2131, 2202, 2228, 2233, 2312, 2319, 2322, 2407) / urbanfish.net – A.o. Prof. Arch. DI Dr. techn. Manfred Berthold (1103, 1201, 1203, 1307)

Webauftritte
architekturwettbewerb.at, Architekturwettbewerb in Österreich
ziviltechniker.at, Ziviltechniker Verzeichnis

Social Media
Instagram
Facebook
Linkedin

Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen Ziviltechniker (AGB-ZT)
Datenschutzerklärung
Impressum

© 2025 Atelier Brandstötter Architektur ZT GmbH